Hausbau. Schadstoffe vermeiden!

Schadstoffe vermeiden

Beim Bauen und auch Renovieren sollte immer auch auf das richtige Material und die richtigen Baustoffe geachtet werden. Schädliche Baustoffe stellen oft eine Gefahrenquelle dar und schädigen die Gesundheit der Bewohner des Hauses. Bei der …

Weiterlesen
Wände ATMEN NICHT!

Wände atmen nicht!

KORFF Superwand: Trocken, ohne „Atmen“. Innovative Lösung für Schimmelprävention in Innenräumen In den letzten Jahren hat sich ein deutlicher Trend in deutschen Haushalten gezeigt: Schimmelprobleme in Innenräumen sind weit verbreitet. Doch woher kommt dieses Problem, …

Weiterlesen
Deutsche Windräder zerstören den Regenwald!

Windräder zerstören Regenwald!

Tropenholz für den Bau von Windrädern – Eine Umweltproblematik In Deutschland gibt es aktuell:1.500 Offshore-Windenergieanlagen und 28.000 Onshore-Anlagen. Bis 2030 sollen noch um die 23.000 Stck. aufgestellt werden. https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/erneuerbare-energien/windenergie-an-land In den letzten Jahren hat die …

Weiterlesen

Frauen ins Handwerk! Es wird Zeit.

Kleine Fortschritte zum Internationalen Frauentag: Klischees als Hindernis Der Internationale Frauentag am 8. März wirft ein Schlaglicht auf die Fortschritte und Herausforderungen in puncto Gleichberechtigung. Insbesondere in der Baubranche zeigen Zahlen, dass der Weg zur …

Weiterlesen
Ist das Dach wärmepumpentauglich Dachdecker gibt die Antwort.

Dach passt zur Wärmepumpe? Dachdecker gibt die Antwort.

Ist mein Dach wärmepumpentauglich? Dachdecker erklärt, worauf es ankommt 2023. Mit 356.000 Geräten wurden laut BDH/BWP-Absatzstatistik so viele Heizungswärmepumpen wie noch nie in der bundesdeutschen Geschichte durch die Hersteller verkauft.  https://www.waermepumpe.de/presse/pressemitteilungen/details/rekordabsatz-waermepumpenbranche-beweist-leistungsfaehigkeit-trotz-unsicherer-aussichten/ Die steigenden Anforderungen an …

Weiterlesen