Meine Meinung/Erfahrung nach der Sicht von viele Erfahrungsvideos und Artikel. Soll keine Wertung der beiden Firmen sein. Ich selber habe mich noch nicht für die Eine oder Andere Firma entschieden!

Einleitung
Die Entscheidung, in eine Solaranlage zu investieren, ist ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit von steigenden Energiepreisen. Doch bei der Vielzahl von Anbietern auf dem Markt fällt die Wahl oft schwer. In diesem Artikel teile ich meine persönlichen Erfahrungen und Recherchen zu zwei bekannten Anbietern: Enpal und 1,5 Grad. Dabei gehe ich auf deren Angebote, Kundenbewertungen und meine eigenen Eindrücke ein, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen.
Warum Solar? Meine Motivation

Als Hausbesitzer wollte ich nicht nur meinen ökologischen Fußabdruck verringern, sondern auch langfristig Geld sparen. Die Idee, meinen eigenen Strom zu produzieren, klang verlockend. Doch bevor ich mich für einen Anbieter entschied, habe ich mich intensiv informiert – sowohl online als auch durch Gespräche mit Freunden und Nachbarn, die bereits Solaranlagen installiert haben.
Enpal: Das Mietmodell im Fokus
Enpal ist einer der bekanntesten Anbieter in Deutschland und hat sich auf ein Mietmodell spezialisiert. Statt hohe Anfangsinvestitionen zu tätigen, mietet man die Anlage über einen Zeitraum von 20 Jahren. Enpal übernimmt dabei Planung, Installation, Wartung und Versicherung. Nach Ablauf der Mietzeit kann man die Anlage für einen symbolischen Euro übernehmen. Dieses Rundum-sorglos-Paket spricht besonders diejenigen an, die sich nicht mit technischen Details beschäftigen möchten.
In meiner Recherche zu Enpal bin ich auf gemischte Kundenbewertungen gestoßen. Viele Nutzer loben die schnelle und professionelle Installation sowie den freundlichen und kompetenten Kundenservice. Ein Kunde schrieb beispielsweise: „Die Installation war reibungslos, und die Anlage läuft seitdem ohne Probleme.“ Doch es gibt auch kritische Stimmen: Einige Kunden berichten von schlechten Erfahrungen mit Enpal, (die Trustpilot Bewertung liegt hier bei 3,9 von 5 Sterne!) so z.B. Verzögerungen bei der Installation und mangelnder Kommunikation. Ein Nutzer auf Trustpilot kritisierte: „Nach der Installation gab es technische Probleme, und der Kundenservice war schwer erreichbar.“ Auch das aggressive Marketing von Enpal wird von einigen als störend empfunden.
Erfahrungsbericht Video
Dieser Enpal Kunden erzählt einiges zum Thema. Gutes Video:
Mit dem starten des Videos akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung!
Der Kunde in dem Video, hat gemischte Erfahrungen gemacht, im großen und ganzen aber eher in Richtung „Positiv“. MEINE! Meinung nach einigen Videos und Infos:
Das Unternehmen bietet wohl eine bequeme Lösung für Hausbesitzer bietet, die keine hohen Anfangskosten haben möchten und sich nicht um Wartung und Versicherung kümmern wollen. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass die langfristigen Kosten durch das Mietmodell höher sein können als bei einem Kauf.
1,5 Grad: Nachhaltigkeit und individuelle Lösungen
1,5 Grad ist ein Anbieter, der sich auf nachhaltige Energielösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen setzt auf innovative Technologien und transparente Preise und bietet maßgeschneiderte Lösungen an, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind. Von der Planung über die Installation bis hin zur Wartung wird alles aus einer Hand angeboten.
Obwohl es weniger öffentliche Bewertungen zu 1,5 Grad gibt, wird das Unternehmen in Foren und Erfahrungsberichten oft als empfehlenswerte Alternative genannt. Kunden loben besonders die individuelle Beratung und die transparente Kommunikation. Ein Nutzer schrieb: „Die Anlage wurde schnell installiert, und der Kundenservice war immer erreichbar.“ Vereinzelt gibt es Berichte über längere Wartezeiten bei der Installation, doch insgesamt scheint die Kundenzufriedenheit hoch zu sein.
Die Eindrücke von 1,5 Grad sind durchweg positiv mit 4,2 von 5 Sternen. Wer Wert auf Nachhaltigkeit und maßgeschneiderte Lösungen legt, dürfte hier gut aufgehoben sein. Allerdings würde ich mir mehr öffentliche Bewertungen wünschen, um ein umfassenderes Bild zu bekommen.
Vergleich: Enpal vs. 1,5 Grad
Kriterium | Enpal | 1,5 Grad |
---|---|---|
Angebot | Mietmodell, Rundum-sorglos-Paket | Kauf- und Mietmodelle, individuelle Lösungen |
Kosten | Geringe Anfangskosten, langfristig höhere Gesamtkosten | Höhere Anfangsinvestition, langfristig günstiger |
Kundenservice | Gemischte Bewertungen | Überwiegend positiv |
Nachhaltigkeit | Standard | Stark im Fokus |
Fazit: Meine Empfehlung
Nach meiner Recherche und den Erfahrungen anderer Kunden würde ich folgendes empfehlen: Enpal ist ideal für Hausbesitzer, die keine hohen Anfangsinvestitionen tätigen möchten und ein Rundum-sorglos-Paket suchen. Allerdings sollte man sich auf mögliche langfristige Kosten und gemischte Kundenerfahrungen einstellen. 1,5 Grad hingegen ist eine gute Wahl für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit und individuelle Lösungen legen. Hier lohnt es sich, ein persönliches Angebot einzuholen und den Kundenservice zu testen.
Letztendlich kommt es auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Prioritäten an. Nehmen Sie sich Zeit, vergleichen Sie Angebote und lesen Sie Kundenbewertungen, um die beste Entscheidung zu treffen.
Kontaktinformationen
Enpal
Website: www.enpal.de
Telefon: 0800 333 55 11
E-Mail: info@enpal.de
1,5 Grad
Website: www.1komma5grad.com
Telefon: 040 228 68 28 00
E-Mail: kontakt@1komma5grad.com
Ich hoffe, dieser Artikel hat Ihnen geholfen, einen besseren Überblick über die beiden Anbieter zu bekommen.