Inhaltsverzeichnis
Passende, günstige Photovoltaik Anlage für Ihr Dach in Prüm vom Fachbetrieb. Günstiger Kauf – Top Montage durch Fachleute.
Solar Paket-Rechner
Einfach, schnell und vor allem kostenlos. Lassen Sie sich ein Angebot für Ihr Solardach erstellen. Einfach relevante Daten wie Stromverbrauch/Dachausrichtung, Postleitzahl usw. ) eingeben und ein Angebot kostenlos – unverbindlich erhalten!
https://www.stadtwerke-bochum.de/privatkunden/produkte/strom-erdgas/solar-paket-rechner
Montage auf Dach
Kreis Bitburg-Prüm
Der Eifelkreis Bitburg-Prüm ist der flächenmäßig größte rheinland-pfälzische Landkreis und befindet sich ganz im Westen des Bundeslands. In Bitburg-Prum liegt die südliche Eifel. Westlich in der Region liegt der Islek und südlich das Bitburger Gutland. Das Gebiet ist durchzogen von kleinen Flüssen wie Nims oder Kyll. Etwa 95 000 Menschen leben in diesem Landkreis.
Römerzeit und architektonische Kunstwerke
Zeugnisse aus der Römerzeit und zahlreiche denkmalgeschützte architektonische Kunstwerke sind nur einige der Attraktionen der Region. Ein wahres Architekturjuwel ist das Schloss Weilerbach, das die ganze Pracht des Rokoko versprüht. Wer sich das Schloss einmal selbst ansehen möchte, kann eine der zahlreichen Kulturveranstaltungen besuchen, die regelmäßig im Festsaal stattfinden. Auch vorhanden sind zahlreiche Musikvereine, welche teils bereits aus dem 19. Jahrhundert stammen.
Stadt/Gemeinde Webseite: https://www.pruem.de
Eng verknüpft sind Bildung und Kunst, zum Beispiel wurden einige Schulen von Künstlern verschönert wie das St. Wilibrord-Gymnasium in Bitburg von Marion Anna Simon.
Zu den interessantesten Museen der Gegend gehören das
- Bauernmuseum in Lammersdorf,
- das Burgenmuseum Nideggen,
- das Eifel-Vulkuanmuseum in Daun,
- das Foto- und Filmmuseum in Bad Bertrich und
- das Rheinische Freilichtmuseum in Kommern.
Die Seele baumeln lassen können Besucher im Deutsch-Luxemburgischen Nationalpark, der etwa zur Hälfte im Eifelkreis Bitburg-Prüm liegt. Die abwechslungsreichen Wanderrouten führen vorbei an zauberhaften Schlössern und Burgen, Schätzen der Natur und mysteriösen Felsen. Naturliebhaber werden begeistert sein über die einmalige Flora und Fauna des Parks.
Tierwelt Pflanzen und Flora
Neben seltenen Schmetterlingen wie dem blauschillernder Feuerfalter leben hier auch gebänderte
- Prachlibellen,
- Eisvögel,
- Grünspechte und
- Geburtshelferkröten.
Seltene Pflanzen wie der Fransenenzian oder das Sumpf-Blutauge wachsen ebenfalls hier.