Ableger ist eine vegetative Vermehrungsart.
Z. B. bei
- Gehölzen,
- Beerenobst,
- iersträuchern und sich ausbreitenden, kriechenden
- Stauden.
Bei Gehölzen werden die Zweige seitlich abgebogen, mit Erde bedeckt und befestigt. Wenn sie sich bewurzelt haben, werden sie von der Mutterpflanze abgetrennt. Bei verschiedenen Stauden, z.B.
- Günsel,
- Immergrün,
- Schaumblüte,
- Ungarwurz und ähnlichen
bilden sich Wurzeln an Ranken oder Trieben, die als Jungpflanzen abgetrennt werden können.