Werbung hier:

Hamburger-Gitter, Mannesmann-Gitter und Luxemburger-Gitter – Absperrungen für jede Veranstaltung

Einleitung:
Ob Musikfestival, Marathon oder politische Großveranstaltung – wo viele Menschen zusammenkommen, ist eine durchdachte Absperrung unerlässlich. Für Veranstalter sind dabei Hamburger-Gitter, Mannesmann-Gitter und Luxemburger-Gitter die erste Wahl. Jedes System hat seine besonderen Vorteile – von hoher Stabilität bis hin zu flexiblen Leitsystemen.


Hamburger-Gitter – die sichere Lösung bei Großveranstaltungen

Hamburger-Gitter, auch Polizeigitter genannt, gelten als der Standard bei Veranstaltungen mit hohem Sicherheitsbedarf. Sie bestehen aus verzinktem Stahlrohr, verfügen über waagerechte und senkrechte Füllstäbe sowie eine Trittfläche, die zusätzlichen Halt bietet. Dank ihres hohen Gewichts (oft über 30 kg) und ihrer robusten Bauweise lassen sich Hamburger-Gitter selbst durch große Menschenmengen nicht leicht verschieben oder umwerfen.

Die Gitter kommen bevorzugt bei Demonstrationen, Konzerten, Preisverleihungen oder sportlichen Großereignissen zum Einsatz. Ihren Namen verdanken sie den ersten Einsätzen in Hamburg bei politischen Demonstrationen. Die Standardhöhe liegt bei 1100 mm, während Länge und Gewicht je nach Modell variieren können. Die Gitter sind in zwei Varianten erhältlich:

  • Starre Hamburger-Gitter – für dauerhafte, feste Absperrungen
  • Klappbare Hamburger-Gitter – für flexible Umbauten, ideal für mobile Einsatzteams

Durch Einhaken lassen sich die Elemente zu durchgehenden Barrieren verbinden. Gerade bei Großveranstaltungen erfordert der Umbau von Absperrungen geschulte Sicherheitskräfte, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Kauf oder Miete?
Veranstalter mit regelmäßigem Bedarf sollten über den Kauf nachdenken, denn ungenutzte Gitter lassen sich gut vermieten. Für einmalige Events ist die Miete hingegen die wirtschaftlichere Lösung.


Mannesmann-Gitter – flexibel und leicht für temporäre Sperrungen

Wenn es nicht primär um die Durchsetzung hoher Sicherheitsanforderungen geht, sondern eher um das Leiten von Besucherströmen oder die Abgrenzung bestimmter Bereiche, sind Mannesmann-Gitter ideal. Sie werden auch Mannheimer oder Luxemburger-Gitter genannt und bestehen ebenfalls aus verzinktem Stahlrohr.

Mit einem Gewicht zwischen 15 und 25 kg sind sie deutlich leichter als Hamburger-Gitter, was Aufbau, Transport und Lagerung erheblich vereinfacht. Auch sie haben eine Standardhöhe von 1,10 m, die Breite liegt meist bei 2,50 m.

Typische Einsatzorte:

  • Messen und Ausstellungen
  • Flughäfen
  • Einlassbereiche in Clubs und Diskotheken
  • Veranstaltungen mit mäßigem Besucherandrang

Ein Nachteil: Mannesmann-Gitter besitzen keine Trittfläche und sind daher bei starken Menschenmengen weniger stabil. Bei hohem Sicherheitsbedarf sollte deshalb auf Hamburger-Gitter zurückgegriffen werden.


Luxemburger-Gitter – Leitsystem mit Werbefläche

Luxemburger-Gitter, oft synonym mit Mannesmann- oder Mannheimergittern verwendet, haben sich besonders als Besucherleitsysteme und für die Streckenabsperrung bei Sportevents wie Radrennen, Marathonläufen oder Motorsport etabliert. Neben dem bekannten Stecksystem mit Haken und Ösen bieten sie eine besondere Eigenschaft: Platz für Werbebanner.

Diese Funktion macht sie zum Favoriten für Veranstalter, die auf Sponsoring setzen. Die Banner lassen sich an den Gittern befestigen, ohne die Sicht auf das Geschehen einzuschränken – ein großer Vorteil bei publikumsstarken Events.

Eckdaten der Luxemburger-Gitter:

EigenschaftWert
Höheca. 1100 mm
Breite2,35 m – 2,50 m
Gewicht15 – 25 kg
VerbindungHaken-Ösen-System
BesonderheitWerbeflächen möglich

Auch für temporäre Straßenabsperrungen, Zugangskontrollen oder Messen sind diese Gitter beliebt – vorausgesetzt, es besteht kein erhöhtes Sicherheitsrisiko durch Menschenmengen.


Entscheidungshilfe: Welches Gitter für welchen Einsatzzweck?

GittertypSicherheit bei MenschenmassenTransportfreundlichWerbemöglichkeitEinsatzbeispiele
Hamburger-Gitter✅ sehr hoch❌ schwer❌ neinDemos, Konzerte, politische Veranstaltungen
Mannesmann-Gitter❌ gering✅ leicht❌ neinMessen, Flughäfen, kleinere Events
Luxemburger-Gitter❌ gering✅ leicht✅ jaSportevents, Leitsysteme, Zugangskontrollen

Sicherheit trifft Flexibilität

Je nach Veranstaltungsart und Sicherheitsanforderung ist die Wahl des passenden Gittersystems entscheidend. Hamburger-Gitter garantieren maximale Sicherheit, während Mannesmann- und Luxemburger-Gitter durch ihre Flexibilität und Leichtigkeit punkten. Wer regelmäßig Veranstaltungen plant, sollte über einen Kauf mit Eigenverwertung nachdenken. Für Einzeltermine bleibt die Miete die günstige Option.


FAQ – Häufige Fragen zu Absperrgittern

Welche Gitterart eignet sich für Konzerte mit über 10.000 Besuchern?
➡ Hamburger-Gitter bieten durch Gewicht und Bauweise den höchsten Schutz.

Sind Mannesmann-Gitter für Sportveranstaltungen geeignet?
➡ Ja, sofern keine drängelnden Menschenmassen zu erwarten sind.

Kann ich mit Luxemburger-Gittern Werbung platzieren?
➡ Ja, sie sind ideal für Sponsoring-Einsätze.

Wie hoch sind Hamburger-Gitter?
➡ Standardmäßig 1,10 m hoch.

Wo kann man Hamburger-Gitter mieten?
➡ Viele Veranstaltungsdienstleister bieten sowohl Vermietung als auch Transport und Aufbau an.