Baureinigung nach erfolgreichem Bauvorhaben
Auch wenn es viele Handwerker nicht gerne hören, eine saubere, aufgeräumte Baustelle ist ein muß!
Unter dem Hauptbegriff „Bauen“ versteht man:
Das Wort steht für:
Das Bauwesen ist das Fachgebiet rund um das Erschaffen, Sanieren, Modernisieren und Umbauen von Gebäude. Hier sind Bauwerke und Bauliche Anlagen gemeint.
Auch wenn es viele Handwerker nicht gerne hören, eine saubere, aufgeräumte Baustelle ist ein muß!
Bei steigenden Energiekosten können durch staatliche Fördermittel diese gesenkt werden. Hier ein paar Anregungen.
Der Handwerker – Das Handwerk. Dieser Berufszeig hat in der heutigen Zeit mehr als „goldenen Boden“. Leider fehlen Jahr für Jahr weniger Azubis 🙁
Der Hauskauf hat seinen Reiz und sicherlich der Traum vieler. Aber er kann – leider oft – auch zum Albtraum werden. Aus diesem Grund, Augen auf beim Kauf einer Traumimmobilie…
Noch immer zählen Immobilien zur Wertanlage Nr. 1 in Deutschland. Ist das wirklich der Fall? Hier ein kleiner Text zum Thema.
Einfachverglaste Fenster gibt es so gut wie nicht mehr zu kaufen. Der Trend geht in den letzten Jahren von 2 Fachverglaste hin zu 3 Fachverglaste oder noch besser.
Der Bauzaun muß wegen der Stabilität und dem Schutz vor Aushebung am besten immer mit entsprechenden Bauzaunverbinder verbunden werden. Hier zeig ich es, wie es geht!
Sind KWK-Anlagen die Zukunft der Energie für Haushalt und Gewerbe? Die Chancen sind gut, ob es sich aber bewährt?
Lampen – Leuchten für den Garten – für den Betrieb im Außenbereich. Schön anzusehen, eine Bereicherung der Optik des Gartens und Energiesparer – was will der Bauherr mehr?
Eigenleistung spart Geld beim Hausbau. Das Tapezieren der Wände und Decken ist eine der typischen Bauherren-Eigenleistung die eigentlich jeder erbringen kann/sollte.