Was sind Riffelbleche? Riffelbleche sind Metallplatten mit einer regelmäßig eingeprägten, erhabenen Struktur – meist in …
Weiterlesen
Was sind Riffelbleche? Riffelbleche sind Metallplatten mit einer regelmäßig eingeprägten, erhabenen Struktur – meist in …
Weiterlesen
Was sind Riffelbleche? Riffelbleche sind Metallplatten mit einer regelmäßig eingeprägten, erhabenen Struktur – meist in Form von Rauten, Linien oder Noppen. Diese sogenannte Riffelung wird durch Kaltwalzen erzeugt und verleiht dem Material eine höhere Steifigkeit, …
Weiterlesen
Das Fällen von Bäumen – ob im eigenen Garten, im Wald oder im öffentlichen Grün – ist weit mehr als das schnelle Ansetzen einer Motorsäge. Jede Baumfällung greift in ein gewachsenes Ökosystem ein und ist …
Weiterlesen
„Gesundheitsschutz ist nicht verhandelbar – Bürokratieabbau darf nicht auf dem Rücken der Beschäftigten stattfinden“ Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) reagiert mit scharfer Kritik auf die bekannt gewordenen Pläne des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS), …
Weiterlesen
Kaum eine Branche prägt unser Umfeld so stark wie das Bauwesen. Gebäude sind mehr als funktionale Strukturen – sie sind Lebensräume, Arbeitsorte und Ausdruck gesellschaftlicher Entwicklung. Doch die Anforderungen an moderne Bauprojekte verändern sich. Neben …
Weiterlesen
Räume gestalten heißt heute mehr, als nur Wände zu streichen. Die Arbeit von Malerbetrieben hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert: Neben klassischen Tätigkeiten wie Lackieren oder Tapezieren spielen zunehmend Themen wie Raumwirkung, Nachhaltigkeit …
Weiterlesen
Zu der am 1. Oktober vom Bundeskabinett beschlossenen Modernisierungsagenda der Bundesregierung erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): Die Modernisierungsagenda setzt mit dem Schwerpunkt auf Bürokratieabbau und Digitalisierung an den richtigen Stellschrauben …
Weiterlesen
Die Bedeutung der richtigen Fachexpertise bei Sanierungsprojekten Bei der Sanierung von Gebäuden spielen Malerarbeiten eine zentrale Rolle für das Endergebnis. Die Wahl des passenden Malerbetriebs entscheidet maßgeblich über die Qualität und Langlebigkeit der durchgeführten Arbeiten. …
Weiterlesen
Typische Warnsignale für ernsthafte Rohrverstopfungen Ein gurgelndes Geräusch beim Abfluss oder langsam ablaufendes Wasser sind erste Anzeichen für Probleme im Rohrsystem. Diese Symptome deuten auf Ablagerungen hin, die den Durchfluss behindern. Besonders alarmierend wird es, …
Weiterlesen
Berlin, 02.09.2025 – Arbeiten in der Nähe von elektrischen Anlagen im Bahnverkehr können lebensgefährlich sein. Kommt man ihnen zu nah, können schwere und sogar tödliche Unfälle passieren. Sie resultieren oft aus mangelnder Kenntnis oder Fehlverhalten. …
Weiterlesen
Gesetzliche Grundlagen der Aufzugsentrauchung verstehen Die professionelle Entrauchung von Aufzugsschächten gehört zu den zentralen Anforderungen des vorbeugenden Brandschutzes in Deutschland. Nach der Musterbauordnung (MBO) und den jeweiligen Landesbauordnungen müssen Aufzugsschächte in Gebäuden bestimmter Höhe und …
Weiterlesen
Berlin, 01.10.2025 – Wenn die Tage kürzer werden und Dunkelheit sowie Nässe und Kälte den Arbeitsalltag beeinträchtigen, steigt das Risiko für Unfälle auf Baustellen. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) rät Unternehmen, jetzt verstärkt auf …
Weiterlesen
Grundlegende Pumpentypen im Überblick Bei der Planung von Sanierungsprojekten oder Neubauten rücken Abwasserpumpen meist erst spät in den Fokus. Dabei entscheiden sie maßgeblich über die Funktionsfähigkeit der gesamten Entwässerungsanlage. Tauchmotorpumpen eignen sich besonders für Schächte …
Weiterlesen
Berlin, 09.10.2025 – Arbeitgeber müssen dokumentieren, wann und wie lange Beschäftigte gefährlichen Stoffen ausgesetzt sind. Diese Pflicht ist in der Gefahrstoffverordnung geregelt. Mit Hilfe der Zentralen Expositionsdatenbank (ZED) lassen sich die Einträge zentral erfassen. Die …
Weiterlesen
Die erste Weichenstellung: Bedarfsanalyse und Machbarkeitsstudie Bereits vor dem ersten Spatenstich entstehen die wichtigsten Entscheidungen für den Projekterfolg. Eine fundierte Bedarfsanalyse klärt, welche Anforderungen das geplante Gebäude erfüllen muss und wie sich diese optimal umsetzen …
Weiterlesen
Bei jedem Bau- oder Sanierungsprojekt stellt sich früh die Frage nach dem passenden Arbeitsgerüst. Die Wahl zwischen einem standardisierten Fassadengerüst und einer maßgeschneiderten Sonderkonstruktion beeinflusst nicht nur die Arbeitseffizienz, sondern auch die Sicherheit auf der …
Weiterlesen
Auf heutigen Baustellen ist der Kran weit mehr als ein einfaches Hebegerät – er ist das logistische Zentrum jedes Bauprojekts. Ob Hochhaus, Brücke oder Industriehalle: Ohne ihn würde der gesamte Materialfluss ins Stocken geraten. Seine …
Weiterlesen
Ein Blockhaus vereint Charme und Behaglichkeit – ob als vollwertiges Wohnhaus oder als funktionales Gartenhaus. Damit Ihr Projekt den Erwartungen gerecht wird, ist die Wahl des richtigen Holzes entscheidend. Nordische Fichte bringt einzigartige Eigenschaften mit, …
Weiterlesen
Vorwort: Mit über 25 Jahren Erfahrung im Hoch- und Tiefbau habe ich im Laufe der Zeit viele Projekte umgesetzt – und dabei auch im Bereich Pflaster- und Plattenverlegung wertvolle praktische Kenntnisse gesammelt. Wer seinen Garten …
WeiterlesenRevolutionäre Technologie aus Baden-Württemberg Die QuiMo GmbH aus Sauldorf-Boll hat mit dem QuiMo WL1600 eine völlig neue Maschinenklasse entwickelt. Der vollelektrische Zwei-Rad-Lader kombiniert die Eigenschaften von Radladern und Staplern und setzt damit neue Maßstäbe in …
Weiterlesen
Einleitung Vor ab! Meine Meinungen in diesem Artikel. Bei Schadstoffsanierung am besten immer einen Fachmann/Fachfirma wie z.B. die professionelle Schadstoffsanierung in Baden-Württemberg. Sehr gute Infos finden Sie auch hier bei der Bau-BG! Gebäudeschadstoffe beim Bauen …
Weiterlesen
Die Entscheidung, eine Photovoltaikanlage auf dem Dach zu installieren, ist ein wesentlicher Schritt in Richtung energieautarker Lebensführung. Ob im Neubau oder im sanierten Altbau – die Technologie bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, sich langfristig von steigenden …
Weiterlesen
Die Entscheidung für Rollladen, Jalousien oder Markisen ist eine der wirkungsvollsten Investitionen an der Gebäudehülle. Viele Bauherren sehen sie primär als Sicht- und Sonnenschutz, doch aus fachlicher Sicht sind sie ein zentrales Element für Energieeffizienz, …
Weiterlesen
Viele sehen im Malerhandwerk vor allem das Streichen von Wänden und Decken – die Arbeit mit Pinsel und Rolle. Dieses traditionelle Bild ist zwar ein wichtiger Teil der Tätigkeit, erfasst die moderne Leistungspalette eines Malerbetriebes …
Weiterlesen
Ein Haus ist mehr als nur eine Ansammlung von Räumen; es ist ein ganz persönlicher Rückzugsort, an dem man sich sicher und wohl fühlen möchte. Doch oft fühlen sich neue oder auch bestehende Häuser noch …
Weiterlesen
Die unterirdische Infrastruktur bildet das Fundament jeder Stadt und Gemeinde. Abwasserkanäle und Leitungen sorgen dafür, dass Schmutz- und Regenwasser sicher abgeleitet werden. Doch im Laufe der Jahre setzen Materialermüdung, chemische Einflüsse und äußere Belastungen den …
Weiterlesen